Navigation überspringen
  • Startseite
    •  
    • Chronik    
    • Vorstandschaft    
    • Veranstaltungen    
    • Aktuelles    
    • Anfahrt    
    • Kontakt    
    • Aufnahmeantrag    
    •  
  • Sport
    •  
    • Gewehr    
      •  
      • Ansprechpartner    
      • Training    
      • Mannschaften    
      • Meisterschaft    
      • Wettkämpfe    
      • Sportliche Erfolge    
      •  
    • Kurzwaffe / BDS    
      •  
      • Ansprechpartner    
      • Training & Schießzeiten    
      • Wettkämpfe    
      •  
    • Jugend    
      •  
      • Ansprechpartner    
      • Training    
      •  
    • Schießstände    
      •  
      • Schießstand 10m    
      • Schießstand 25m    
      • Schießstand 50m    
      •  
    • Wettkämpfe    
    •  
  • Gaststätte
    •  
    • Angebot    
    • Räume    
    •  
  • Bilder
  • Fachliches
    •  
    • Standaufsicht    
    • Waffenrecht    
    • Abkürzungen Geschosse    
    • Waffenbesitz    
    • Aufbewahrung    
    •  
  • Mitglieder
    •  
    • Arbeitsstunden    
    • Downloads    
    • Login    
    •  
  • Links
  • Schwarzes Brett
Startseite
 
Schützenfest 2022
Bannerbild
Vorstandschaft 2020
50 Meter KK
Luftgewehr
25 Meter Stand GK mit Fallplatten
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Maiwanderung

01.05.2023

Bürgerliche Schützengesellschaft Bergrheinfeld 1924 e.V.
 
Schützenfest am Wad

05.08.2023

Bürgerliche Schützengesellschaft Bergrheinfeld 1924 e.V.
 
Schützenfest am Wad

06.08.2023

Bürgerliche Schützengesellschaft Bergrheinfeld 1924 e.V.
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Helfer gesucht 2023

27.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Bayern vernetzt
 
 
27.02.2023 Helfer gesucht 2023
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Immaterielles Kulturerbe

06.08.2020
Immaterielles Kulturerbe
Lupe

Das Schützenwesen in Deutschland

Am 4. Dezember 2015 nahmen die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz das „Schützenwesen in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. In ihrer Begründung würdigen das zuständige Expertenkomitee und die Kultusministerkonferenz das Schützenwesen als Ausdruck lokal aktiver Kulturpraxis mit lebendiger Traditionspflege, die stark in örtliche Sozial- und Kulturmilieus eingebunden ist. Es gibt vielfältige Maßnahmen zu Weitergabe, unterschiedliche Formen der Jugendarbeit und eine aktive Pflege regionaler und europäischer Verbindungen. Auch die Verpflichtung gegenüber sozialem Engagement
und ziviler Kultur im Umgang mit Waffentechnik und Waffengebrauch sowie der integrative Charakter wurden hervorgehoben.

Deutsche UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz

 

Unser Schützenkönig Thomas Saalmüller hat uns das Acrylglasschild „Kulturerbe Schützenwesen“ für seine Regentschaft 2018/2019 verliehen.

 

Bild zur Meldung: Immaterielles Kulturerbe

Weitere Informationen:
Links
DSB
 
 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Anregungen      Newsletter      Impressum      Datenschutz      Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten