Arbeitsstunden - Helferlisten
Hier werden die Veranstaltungen aufgelistet zu denen Helfer benötigt werden.
Einfache Anmeldung zur Veranstaltung über dieses Formular
Die Listen hängen auch für direkten Eintrag im Schützenhaus aus.
Hier werden die Listen per Foto aktuell gehalten
Bürgerliche Schützengesellschaft Bergrheinfeld 1924 e.V. Helferliste Waldweihnacht 2023 | |||||||
AUFBAU | Fr., 15.12., 15 Uhr | Lichter, Mopedgarage | Sa., 16.12., 11 Uhr | Stand einrichten | |||
AUSSCHANK / SPÜLE | 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr | 1. Schicht | 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr | 2. Schicht | |||
GRILL | 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr | 1. Schicht | 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr | 2. Schicht | |||
SM* | 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr | 1. Schicht | 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr | 2. Schicht | |||
*Schürmeister für Feuertonne, -körbe und Schwedenfeuer |
09.03.2024 Schlachtschüssel ab 14 Uhr
Tätigkeiten
Ausschank | 4 Personen |
Bedienung Getränke | 1 Person |
Austragen Fleisch | 10 Personen |
Austrage Brot/Kraut | 2 Personen |
Küche | 1 Person |
ab 8 Uhr
Schürer | 1 Person |
Fleisch- Kessel | 4 Personen |
ab 17 Uhr
Dampfstrahler | 2 Personen |
Schützenfest
detailierte Angaben werden in den nächsten Monaten folgen
Helfer gesucht fürs Schützenfest!
03. und 04. August 2024
Wer Zeit hat und gerne helfen möchte, wende sich bitte entsprechend der Stände an folgende Personen oder über das Formular
Kaffeebar: Schneider Anita 09721 – 99867
Laugenstand: Schneider Sabrina 0170 2243194
Weinstand: Popp Christoph 09721 – 4723387 ab 18 Uhr
Spülstand: Burkert Elke 09721 – 7300043
Pommes: Brach Ralf 09721 – 99132
Makrelen: Brach Ralf 09721 – 99132
Bierstand: Löffler Dieter 09721 - 97429
Grillstand: Sobetzko Tino 09721 - 90359
Aufgaben ohne Stand: Mathes David 0173 8358024
Auch für Auf- und Abbau am Festplatz am Wad werden viele Helfer gebraucht:
Aufbau Donnerstag 01.08.2023 ab 16 Uhr
Aufbau Freitag 02.08.2023 ab 15 Uhr
Abbau Montag 05.08.2023 ab 8 Uhr